Beim Pädagogischen Tag an der Grundschule wurde in diesem Jahr sehr praktisch gearbeitet. Dabei konnte so manche Idee, die seit Langem in des einen oder anderen Hinterkopf lagerte, umgesetzt werden. Bereits im Vorfeld fanden sich die KollegInnen in Kleingruppen zusammen, um verschiedenste Projekte zu beraten und zu planen. Das große Ziel des Tages war, die Lernumgebung der Bouser Grundschulkinder attraktiver, aber auch das Schulgebäude für Besucher übersichtlicher zu gestalten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen und am Tag danach kamen die Kinder morgens andächtig staunend ins Schulhaus. Dort gibt es jetzt Lernanreize wie z.B. eine 1x1-Treppe, eine 3-sprachige Zahlentreppe und informative Wandkarten zu unterschiedlichen Unterrichtsthemen. An einer weiteren Wand sind gut sichtbar unsere geltenden Menschenrechte sowie das Motto der Woche abzulesen. Im Eingangsbereich finden die Kinder eine Vielzahl an Spielideen für die Hofpause.
In der neu gestrichenen Vitrine befindet sich jetzt eine Bildergalerie mit Klassen- und Kollegiumsfotos.
Für Besucher wurden große gelbe Hinweistafeln hergestellt, die das Auffinden der Klassen- und Verwaltungsräume erleichtern sollen.
Im Fach Musik wurde ein Liederkalender erarbeitet und zusammengestellt, mit dem das gemeinschaftliche Singen (das es bisher nur in der Adventszeit gab) gefördert werden soll.
Der Musiksaal ist noch in Arbeit, hier wurden bisher neue Vorhänge angebracht, in den Osterferien soll ein neuer Anstrich und weitere Ausgestaltungen erfolgen.
Auch im internen Bereich haben die Lehrkräfte für Verbesserungen gesorgt: Der Lehrmittelraum wurde ausgemistet und viele der ständig genutzten Lehr- und Lernmittel wurden übersichtlich ein- und umgeräumt.
Unserem Hausmeister Herrn Raubuch gebührt an dieser Stelle ein großes Dankeschön, denn er stand uns mit Farbe, Pinsel, Bohrmaschine usw. den ganzen Tag tatkräftig und hilfreich zur Seite.